Zwischenzeitlich wurde an den Badestränden innerhalb unseres Amtsbereiches die Saison eröffnet.
Auch in diesem Jahr versprechen der Ventschower See, der Tressower See und der Schweriner Außensee an den Badestellen in Bad Kleinen, Gallentin und Hohen Viecheln ausgezeichnete Badewasserqualitäten.
Vorbereitende Maßnahmen, wie z. B. Reparaturarbeiten an den Badestegen, das Einsetzen der Badeleitern, das Herausbringen von Schwimmleinen und -ketten sowie von Badeinseln, die Säuberung und Wiederaufbereitung der Strand- und Liegebereiche und vieles mehr, wurden durch Mitarbeiter des Bauhofes des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen termingerecht ausgeführt.
Das Badewasserprofil lässt auch in diesem Jahr keine Gefahr für kurzzeitige Verschmutzungen oder sonstige Auffälligkeiten erkennen. Der chemische Zustand der Gewässer wird wieder als gut bewertet. Die Wasserqualität ist durch Algen nur mäßig beeinträchtigt.
Dennoch der Hinweis:à In den warmen Sommermonaten kann es zur Algenblüte durch Cyanobakterien/Blaualgen kommen, wobei evtl. Massenansammlungen in einzelnen Badebereichen auch wind- und strömungsabhängig sind. Im Falle dessen erfolgt an der betroffenen Badestelle eine Warnung sowie eine Überwachungsintensivierung.
Die Wasserqualität wird auch in dieser Saison regelmäßig durch das Gesundheitsamt des Landkreises Nordwestmecklenburg – Telefon: 03841 3040-5350 – untersucht.
Aktuelle Ergebnisse finden Sie hierzu auf der Online-Badewasserkarte unter www.sm.regierung-mv.de/badewasserkarte.
Sonstige Anliegen rund um die Badestrände können gern an das Ordnungsamt – Telefon 03841 798210 – herangetragen werden.
S. Hormann, Amt für Ordnung und Soziales