Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page

Wir suchen eine/n Standesbeamten/in (m/w/d)

Veröffentlicht am: 19. August 2025 vom Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Standesbeamte*n

Ihre Aufgaben umfasst überwiegend:

  • Hauptverantwortliche/r Standesbeamter/Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
  • Beratung, Prüfung und Entscheidung von Personenstandsangelegenheiten in deutschen und internationalen Sachverhalten
  • Beurkundungen von Personenstandsangelegenheiten (Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle etc.)
  • Beratung von angehenden Eheleuten, Familien und Bürgerinnen und Bürgern in Fragen des Personenstandswesens
  • Durchführung von Trauungen im Amtsgebäude und in den Außenstandorten, auch an Samstagen
  • Pflege, Fortführung und Verwaltung der standesamtlichen Register und Akten
  • Mitwirkung bei standesamtlichen Veranstaltungen und Zeremonien
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Datenschutzbestimmungen

Weitere Aufgaben

  • Öffentlich-rechtliche Aufgaben des Namensrechts
  • Vertretung und Mitarbeit in der Meldestelle
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen

Ihr Profil und Anforderungen an Sie:

  • Voraussetzung: vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II, den Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder den Studiengang „Verwaltungsdiplom (VWA)“ oder „Verwaltungsbetriebswirt (VWA)“
  • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung einschließlich Prüfung des Grundseminars „Personenstands- und Familienrecht“ an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf und Erfahrung im Standesamt; andernfalls als Voraussetzung die Bereitschaft zur kurzfristigen Teilnahme an dem Seminar mit Prüfungsabschluss und Praktikum für 3 Monate in einem großen städtischen Standesamt
  • Freundliches, sicheres und überzeugendes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Ständige Weiterbildungen
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Außenterminen
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Samstagen und außerhalb der Kernarbeitszeiten der Verwaltung
  • Führerschein PKW
  • Vollzeitbeschäftigung (39 bzw. 40 Stunden). Eine Teilzeitbeschäftigung kann geprüft werden.

Wir bieten:

  • Eingruppierung in die A 9 bzw. EG 9b TVöD
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelungen) und eine unbefristete Anstellung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei)
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teambildende Maßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern können Sie auch im Amt vorbeischauen und sich unverbindlich über die Aufgaben und über die Stelle im Standesamt informieren.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.09.2025 an das

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Zentrale Dienste
Bereich Personal
Am Wehberg 17
23972 Dorf Mecklenburg

oder per E-Mail an: bewerbung@amt-dm-bk.de (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei).

Schriftliche Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten werden vom Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen nicht übernommen.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Wölm
Amtsvorsteher

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Öffnungszeiten des Amtes

Montag         08.30 – 12.00 Uhr
Dienstag       08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch      geschlossen
Donnerstag   08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag          08.30 – 12.00 Uhr

Bürgerbüro Bad Kleinen

Dienstag       08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag  08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr

Die Meldestelle in Bad Kleinen arbeitet nur mit Terminvergabe.

Sie können unter dem Link:
https://www.etermin.net/terminbbbk

Ihren persönlichen Termin mit der Meldestelle vereinbaren.

Anschrift

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Am Wehberg 17
in 23972 Dorf Mecklenburg

Telefon: 03841 – 798 – 0
Telefax: 03841 – 798 – 226

Bürgerbüro Bad Kleinen
Steinstraße 29, 23996 Bad Kleinen

Auf dem MV Serviceportal finden Sie weitere Informationen zu allen Fachbereichen, Ansprechpartner, Services und Formulare

Abonnieren Sie hier den "Mäckelbörger Wegweiser" als Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie: Nach dem Klick auf den Button "Jetzt abonnieren" senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail*. Bitte bestätigen Sie in dieser E-Mail Ihr Abonnement, um unseren Newsletter zukünftig zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.