Start in die Badesaison 2022
Zwischenzeitlich wurde an den Badestränden innerhalb unseres Amtsbereiches die Saison eröffnet.
Auch in diesem Jahr versprechen der Ventschower See, der Tressower See und der Schweriner Außensee an den Badestellen in Bad Kleinen,…
Wir zählen auf Sie! Interviewende für den Zensus 2022 gesucht
Für die Durchführung der Befragungen im Rahmen des Zensus 2022 werden ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer für den Landkreis Nordwestmecklenburg gesucht.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
▪ Mindestalter…
Information und Änderung der Kontaktdaten für die Schiedsstelle
Die Schiedsstelle des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen ist auch in diesem Jahr am zweiten Dienstag im Monat besetzt. Daraus ergeben sich für das Jahr 2022 noch folgende Termine:
14.06./12.07./09.08./13.09./11.10./08.11./13.12.2022
Die…
Information zu kostenpflichtigen Grünabfallannahmestellen für die Einwohner der Gemeinden
Hier können Sie die Grünschnittsammelplätze einsehen
Unterstützung für die Ukraine - Informationen des Landkreises zum Ukraine Krieg und zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Hier erhalten Sie Informationen für Geflüchtete, Informationen für Privatpersonen und wie Sie helfen können.
Folgen Sie bitte diesem Link: http://www.nordwestmecklenburg.de/de/ukraine.html
Änderung zur Übergabe von Fundtieren ab 1. Januar 2022
Der Amtsausschuss Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen hat in seiner Sitzung vom 26.08.2021 den Beschluss gefasst, die Unterbringung der Fundtiere vertraglich ab dem 01.01.2022 nach Dorf Mecklenburg zu vergeben.
Wird innerhalb des Amtsbereiches Dorf…
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in Beidendorf und Scharfstorf
Ab 15.11.2021 wird in Teilen der Gemeinde Bobitz die Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik umgerüstet. Nach erfolgter Ausschreibung wurden die Firmen Elektro Möller GmbH und DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH mit der…
Mäckelbörger Wegweiser als Newsletter abonnieren
Ab sofort können Sie unseren "Mäckelbörger Wegweiser" als monatlichen Newsletter abonnieren. Sie erhalten damit einen Überblick über die aktuellen Themen im Amtsgebiet und bleiben immer auf dem neuesten Stand.
Zugewachsene Geh- und Radwege beeinträchtigen die Verkehrssicherheit
Es kommt immer wieder vor, dass an Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit gewachsene Hecken bestehen.
Wenn jegliche Anpflanzungen in den Bereich von öffentlichen Straßen und…
Information für Interessenten des geplanten neuen Baugebietes in Lübow "Ellerbergssoll 2"
Die neuen Baugrundstücke für das geplante Baugebiet in Lübow werden erst nach den durchgeführten Tiefbauarbeiten und der notwendigen Vermessung ausgeschrieben.
Dieses wird in einer gesonderten Anzeige erfolgen. Bis dahin bitte ich von weiteren…