• Öffnungszeiten des Amtes und des Bürgerbüros
  • Leichte Sprache
  • Newsletter abonnieren
Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Amt für Zentrale Dienste
    • Amt für Ordnung und Soziales
    • Standesamt
    • Bauamt
    • Finanzen
    • Bürgerbüro
    • Bauhof Bad Kleinen
  • Gemeinden
    • Gemeinde Bad Kleinen
    • Gemeinde Barnekow
    • Gemeinde Bobitz
    • Gemeinde Dorf Mecklenburg
    • Gemeinde Groß Stieten
    • Gemeinde Hohen Viecheln
    • Gemeinde Lübow
    • Gemeinde Metelsdorf
    • Gemeinde Ventschow
  • Gemeindevertretung
    • Gemeindevertretung Bad Kleinen
    • Gemeindevertretung Barnekow
    • Gemeindevertretung Bobitz
    • Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
    • Gemeindevertretung Groß Stieten
    • Gemeindevertretung Hohen Viecheln
    • Gemeindevertretung Lübow
    • Gemeindevertretung Metelsdorf
    • Gemeindevertretung Ventschow
  • Satzungen
    • Satzungen des Amtes
    • Satzungen der Gemeinden
      • Bad Kleinen
      • Barnekow
      • Bobitz
      • Dorf Mecklenburg
      • Groß Stieten
      • Lübow
      • Hohen Viecheln
      • Metelsdorf
      • Ventschow
  • Amtsausschuss
  • öffentliche Einrichtungen
    • Schiedsstelle
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen
    • Medizinische Einrichtungen
    • Feuerwehren
    • Jugendclubs
    • Bibliotheken
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Rubriken & Beiträge
    • Aktuelles
    • Vergaben
    • Bekanntmachungen laut Baugesetzbuch
    • Bürgerinformationssystem
    • Fundtiere
    • Immobilien
    • Der Mäckelbörger Wegweiser
    • Stellenangebote
    • Termine & Veranstaltungen
    • Vergabe freiberuflicher Leistungen
    • Wasser- und Bodenverbände
  • Suche
  • Menü
Aktuelles

Informationen zu einer möglichen Gas- und Energiemangellage

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner des Amtsbereiches Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen,

wie Sie alle bisher aus der Presse und den Medien entnehmen konnten, ist es möglich, dass wir in eine Gas- und Energiemangellage kommen könnten. Dafür haben wir als Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen zusammen mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg Vorkehrungen getroffen.

Bei einer Gas- und Energiemangellage werden in einigen Gemeinden Wärmeinseln aufgebaut, die mit Notstrom und mobilen Heizgeräten ausgestattet sind. In welcher Gemeinde und an welchem konkreten Standort sich die Wärmeinseln befinden, können Sie der unteren Tabelle entnehmen.

Vor Ort in den Wärmeinseln engagieren sich Mitarbeiter der Gemeinden und freiwillige Helfer, die für Sie als Ansprechpartner bei Problemen, Anliegen oder Notfällen da sind. Die Funktion der Wärmeinseln ist es, Menschen, die keine andere Möglichkeit haben, für einen begrenzten Zeitraum etwas Wärme zu spenden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich im kleinen Rahmen ein Heißgetränk herstellen zu lassen. Dafür sind die Wärmeinseln mit Gaskochern ausgestattet, auf denen Wasser erhitzt werden kann. Im geringen Umfang können auch vorrangig Babynahrung und je nach Auslastung fertige Mahlzeiten erwärmt werden. Das erforderliche Geschirr und die Lebensmittel müssen Sie selbst mitbringen.

Orte mit Wärmeinseln

Dorf Mecklenburg 
Mehrzweckhalle
Karl-Marx-Straße 12b
23972 Dorf Mecklenburg
Bad Kleinen
Sporthalle
Schulstraße 15
23996 Bad Kleinen
Groß Stieten
Dorfgemeinschaftshaus
Am Felde 4
23972 Groß Stieten
Metelsdorf
Dorfgemeinschaftshaus
Mecklenburger Str. 2
23972 Metelsdorf
Ventschow
Sporthalle
Straße der Jugend 22a
19417 Ventschow

 Im Falle eines Stromausfalls, bei dem auch dann kein Telefon mehr funktioniert, sind die Wärmeinseln gleichzeitig als sogenannter „Leuchtturm“ ausgestattet, von dem aus für die Bürger Notrufe abgesetzt werden können, die sonst über die Notrufnummern 110 und 112 zu erreichen wären.

In den Gemeinden ohne Wärmeinseln befinden sich die „Leuchttürme“ an den Feuerwehren. Die genauen Standorte können Sie auch hier der unteren Tabelle entnehmen.

Orte mit Leuchttürme

Bobitz
Feuerwehrgerätehaus
Wismarsche Str. 28a
23996 Bobitz
Beidendorf
Feuerwehrgerätehaus
Am Dorfplatz 1
23996 Beidendorf
Groß Krankow
Feuerwehrgerätehaus
Lütte Sühring 5
23966 Groß Krankow
Barnekow
Feuerwehrgerätehaus
Wismarsche Straße 25
23968 Barnekow
Lübow
Feuerwehrgerätehaus
Am Sportplatz
23972 Lübow
Hohen Viecheln
Feuerwehrgerätehaus
An der Feuerwache 1
23996 Hohen Viecheln

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,

auch wenn derzeit die Gasspeicher gut gefüllt sind, sollte kein Bürger von einer solchen Situation ohne Vorbereitung überrascht werden. Sehr viel können Sie für einen solchen Notfall selbst tun. Sie können sich kleinere Lebensmittelvorräte in Gläsern oder Dosen anlegen. Alternativen zum Erhitzen von Speisen gibt es ebenfalls. Dazu gehören unter anderem Grills und Campingkocher. Wichtig ist, dass Sie von ihren benötigten Medikamenten ausreichend zu Hause haben. Das Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Ratgeber für die Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen zusammengestellt. Diese Checkliste finden Sie auf unserer Internetseite.

Wir alle wünschen und hoffen, dass der Fall der Gas- und Energiemangellage nicht eintritt, sind aber gut vorbereitet.

Roswitha Hoppe
Leitende Verwaltungsbeamtin

Hier können Sie den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen einsehen

Der Ratgeber liegt auch als Broschüre im Eingangsbereich des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen zum Mitnehmen aus.

 

12. Januar 2023/von admin
https://www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de/wp-content/uploads/amd-logo-1.jpg 0 0 admin https://www.amt-dorfmecklenburg-badkleinen.de/wp-content/uploads/amd-logo-1.jpg admin2023-01-12 12:08:192023-01-17 15:36:51Informationen zu einer möglichen Gas- und Energiemangellage

Rubriken

  • Vergaben
  • Bekanntmachungen laut Baugesetzbuch
  • Bürgerinformationssystem
  • Der Mäckelbörger Wegweiser
  • Fundtiere
  • Immobilienangebote
  • Stellenangebote
  • Termine & Veranstaltungen
  • Vergabe freiberuflicher Leistungen
  • Wasser- und Bodenverbände

Aktuelles

Formulare-Online

  • Allgemein
  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Sozialwesen
  • Bauformulare
  • Wohngeld
  • Gewerberecht
  • Meldewesen
  • Verkehrswesen
  • Wahlen
  • Fischerei und Jagd
  • Steuern und Gebühren
  • Urkunden und Beglaubigungen (Standesamt)

Archiv 2014-2020


Hier finden Sie die Ausgaben des Mäckelbörger Wegweisers ab 2014 im PDF Format.

Anschrift

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Am Wehberg 17
in 23972 Dorf Mecklenburg

Telefon: 03841 – 798 – 0
Telefax: 03841 – 798 – 226

Links

» Kontakt
» Impressum
» Datenschutzerklärung
» Dienstleistungsportal-MV

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Amtsgebäudes in Dorf Mecklenburg

Montag          08.30 – 12.00 Uhr
Dienstag       08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch      geschlossen
Donnerstag    08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag          08.30 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Bad Kleinen

Dienstag       08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag    08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr

Die Meldestelle in Bad Kleinen arbeitet nur mit Terminvergabe.

Sie können unter dem Link:
https://www.etermin.net/terminbbbk
Ihren persönlichen Termin mit der Meldestelle vereinbaren.

Die Meldestelle des Bürgerbüros in Bad Kleinen bleibt von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 10. Februar 2023, geschlossen.

Die Wohngeld- und Vollstreckungsstelle des Bürgerbüros bleiben von Montag, 6. März, bis Freitag, 10. März 2023, geschlossen.

Hier finden Sie

Öffnungszeiten
Einwohnerzahlen
Landkreis
Vereine
Kirchen
Notruftafel
Immobilien
Kontakt

Login

Abonnieren Sie hier den "Mäckelbörger Wegweiser" als Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen sucht zum 01.04.2023 in der Gemeinde Bobitz... Für die Verwaltung sucht das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen zum nächstmöglichen...
Nach oben scrollen